Im zweiten Anlauf klappte es mit der Wahl eines Fußball-Jugendleiters. Jakob Scharf, der nach 38 Jahren das Amt des Gesamtjugendleiters niederlegen wird, wird wieder die Nachwuchsarbeit in der Fußballabteilung des DJK-Sportvereins übernehmen.
Zuvor zog er eine positive Bilanz .Besonders bei den G-Jugendlichen verzeichne man einen großen Zulauf, wobei die G 1-Junioren beim Landkreiscup Rang 3 belegten und die G 2-Kinder mit großem Spaß ebenfalls vorne mitspielen , wobei Scharf betonte, dass bei den jüngsten Altersgruppen der sportliche Erfolg zweitrangig sei, sondern die Freude am Fußballsport im Vordergrund stehe. Dennoch freue man sich, dass die F-Junioren „vorne dabei sind“ und sowohl die E 1- als auch die E 2-Junioren Meister wurden. In der Winterpause hoffe man auf die Teilnahme und Durchführung von Hallenturnieren und die fußballerische Weiterentwicklung .Gerade die DJK Steinberg sei auf eigene Nachwuchsarbeit angewiesen, was auch die derzeitigen Erfolge der Herrenmannschaften in der Spielgemeinschaft mit Fischbach beweisen würden. Ab den D-Junioren sei man in die JFG Oberpfälzer Seenland integriert, die trotz „dünner Spielerdecke im älteren Bereich“ gut und harmonisch funktioniere. Hier habe man auch gemeinsam mit dem TV Wackersdorf und der Grundschule erstmals eine Veranstaltung zum „Weltkindertag“ organisiert. Bedauert wurde die momentane Einstellung des „Ballorientierten Kinderturnens“. Hier will man aber im Frühjahr wieder dies anbieten. Zum Hallentraining am Dienstag (G1-Junioren), Mittwoch (E-Junioren) und Donnerstag (G -Junioren) sind weiterhin Mädchen und Buben der Jahrgänge 2017 bis 2011 willkommen.
Die Neuwahlen ergaben: Jugendleiter Jakob Scharf. Stellvertreter Marco Falter. Beisitzer: Manuel Hammer, Christian Drexler ( E ), Robert Oberndorfer, Alex Suckert, Martin Rester (F), Bernhard Nicklas, Bernhard Müller, Martin Reitinger (G). Der neugewählte Jugendleiter kündigte unter dem Motto „Mehr als nur Fußball“ einige Aktionen für die Kinder außerhalb des Spiel- und Trainingsbetriebes an.